Keine Einigkeit? Alleria entfacht neue Diskussionen über Fraktionsidentität in WoW

 

Keine Einigkeit? Alleria entfacht neue Diskussionen über Fraktionsidentität in WoW

Das Entwicklerteam von World of Warcraft hat in der Beta von The War Within einen Dialog von Alleria Windläufer geändert. Dies sorgt nun für neue Diskussionen in der Community von WoW.

Der ewige Konflikt zwischen Horde und Allianz ist endlich Geschichte, so meinen es zumindest die Entwickler von World of Warcraft. Nach vielen Jahren, in denen beide Fraktionen sich spinnefeind waren, brach in WoW im Jahr 2022 eine neue Ära an. Statt einander die Köpfe einzuschlagen, durften alle Spieler in Shadowlands fraktionsübergreifende Gruppen bilden, um gemeinsame Abenteuer zu erleben.

Obwohl es in der WoW-Community damals viele kritische Stimmen zum Feature gab, kommt die Aufhebung der Fraktionsgrenzen heute bei den Spielern gut an. Die Entwickler waren sehr erfreut darüber, dass sie den Spielern die Gelegenheit geben konnten, über die Grenzen der Fraktionen hinweg zusammenzuarbeiten, um fiese Feinde zu besiegen. Gleichzeitig sind sie sich bewusst, dass viele Spieler diese Änderung skeptisch betrachten werden. Deshalb betonten die Devs, dass sie die individuellen Vorlieben der Spieler in Zukunft weiter respektieren werden. Wer sich lieber auf Horde oder Allianz konzentrieren möchte, kann dies in WoW weiterhin tun.

Das große Ziel des Entwicklerteams von WoW war es, den Spielern mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Gruppen-Tools, bei denen ihr die besagten Auswahlmöglichkeiten nicht habt (wie zum Beispiel LFR), bleiben bis heute fraktionsgebunden. Gut, das Ganze hat einen spieltechnischen Hintergrund. Doch wie schaut es mit der Story aus? Schließlich wollten die Entwickler davon wegkommen, die Hauptstory von WoW in zwei Geschichten aufzuteilen. Da ging eben zu viel Story für die jeweils andere Fraktion verloren.

WoW: Feature vs. Story

Mit WoW: The War Within wollten die Entwickler anscheinend einen Schritt weitergehen. In der Alpha-Phase von TWW sprachen namhafte Warcraft-Helden, wie Alleria Windläufer, davon, dass die Helden von Azeroth vereint sind und die Horde und Allianz als Fraktionen gewissermaßen aufgelöst werden müssen. Das wäre der nächste und vermutlich sogar der letzte Schritt, um die Fraktionsgrenzen offiziell aufzulösen. Die Ansprache von Alleria am Ende des ersten Story-Kapitels kam in der WoW-Community nicht gut an.

Alleria Windläufer verkündet auf der Insel von Dorne die Einigkeit zwischen Horde und Allianz. Doch die Art und Weise, wie sie das tut, stößt einige Spieler vor den Kopf.

Alleria Windläufer verkündet auf der Insel von Dorne die Einigkeit zwischen Horde und Allianz. Doch die Art und Weise, wie sie das tut, stößt einige Spieler vor den Kopf. "Wo einst Angst und Zwietracht herrschten, ist beim Volk der Irdenen nun Einigkeit eingekehrt. Sie sind nicht mehr länger in Eidgeschworene oder Ungebundene aufgeteilt, ebenso wenig wie wir in Horde oder Allianz. Stattdessen sitzen wir alle im selben Boot und sind eins."

Was ist das Problem? Einige Spieler fühlten sich von Allerias Worten vor den Kopf gestoßen. Ihre Ansprache könnte man nämlich so interpretieren, dass sie es einfach beschlossen hatte, dass es keine Horde und Allianz mehr gibt. Eingefleischte Horde- oder Allianz-Fans meinen, dass die Entwickler damit ihr Versprechen von "individuellen Vorlieben" gebrochen haben.

Nach dem negativen Feedback der Spieler änderte das Entwicklerteam die kontroverse Ansprache von Alleria Windläufer. Sie erweckt nicht mehr den Eindruck, dass die Auflösung der Fraktionen zuvor im Hinterstübchen beschlossen wurde.

"Es war eine harte Feuerprobe, aber die Irdenen von Dorn haben bewiesen, dass sie für den kommenden Krieg gerüstet sind. Wo einst Zwietracht herrschte, herrscht nun Einigkeit in der Sache. Nicht länger Eidgeschworene oder Ungebundene. Sie sind geeint, genau wie wir es sein sollten. Wir sitzen alle im selben Boot und sind eins."

Im überarbeiteten Text betont Alleria nach wie vor die Einheit zwischen Allianz und Horde. Allerdings suggeriert er nicht mehr, dass die Fraktionen selbst im Namen dieser Einheit aufgelöst werden müssen. Dieser feine, aber für viele Spieler wichtige Unterschied ist jetzt klarer herausgearbeitet.

Obwohl die Entwickler die Rede von Alleria auf dem Beta-Server für TWW überarbeitet haben, entfachten ihre Worte in der Community von World of Warcraft neue Diskussionen über die Fraktionsidentität. Die Frage, die viele Spieler derzeit beschäftigt, lautet: Ob und wann Blizzard die das Bündnis zwischen Horde und Allianz in WoW offiziell verkündet. Es ist von enormer Bedeutung, ein so bedeutendes Ereignis in der WoW-Story gut zu verpacken. Hierbei stoßen wir jedoch auf ein Problem: Wichtige Informationen zur Lore werden oft in Büchern und Kurzgeschichten versteckt. Wie seht ihr das? Findet ihr die Diskussion um Allerias Ansprache auf der Insel von Dorne als kleinlich? Und wäre es für euch wichtig, wenn Blizzard die Fraktionsgrenzen nun vollständig auflöst?

Quelle: Buffed